VON DER IDEE ZUR MARKE

Wir schaffen und verteidigen Ihr geistiges Eigentum. Professionelle Markenanmeldung zu Pauschalpreisen.

Kontaktieren Sie uns

Ihre Experten im Markenrecht
Dr. Bernhard Tonninger &
Dr. Markus Albrecht

Durch unsere langjährige Expertise im Marken-, Urheber- und Lauterkeitsrecht stellen wir sicher, dass Sie bei der Anmeldung Ihrer Marke bestmöglichst beraten werden. Wir unterstützen Sie dabei, dass Sie schnell und kosteneffizient an Ihr Ziel kommen. Alle Kosten werden im Vorfeld besprochen und der Prozess transparent abgewickelt.

kostenloses erstgespräch
Portrait of Dr. Bernhard Tonninger and Dr. Markus Albrecht
The Paak logoEphicient logo2020INC logoOE logoToogether logoAriseHealth logo
Kontaktieren Sie uns zu einem kostenlosen Erstgespräch!
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Markenanmeldung

Um Ihre Marke in Österreich anzumelden, müssen Sie bestimmte Schritte befolgen. Hier ist eine grundlegende Anleitung, wie Sie vorgehen können.

Mehr lernen
  • Die Schritte zur Anmeldung einer Marke in Österreich

    Mehr
  • Wir sind Ihre vertrauenswürdigen Partner im Bereich Markenrecht. Unsere Dienstleistungen umfassen:

    Mehr
  • Drei Tipps, wie man eine Marke erfolgreich schützen kann

    Mehr

Die Schritte zur Anmeldung einer Marke in Österreich

1. Prüfung der Eintragungsfähigkeit: Beurteilen Sie, ob Ihre Marke unterscheidungskräftig ist. Dies ist insbesondere dann nicht der Fall, wenn sich Ihre Marke ausschließlich aus beschreibenden Wortbestandteilen zusammensetzt.
2. Markenrecherche: Führen Sie eine umfassende Markenrecherche durch, um sicherzustellen, dass Ihre Marke nicht bereits von einem anderen Unternehmen verwendet wird.
3. Markenanmeldung: Sobald Sie sicher sind, dass Ihre Marke keine Rechte Dritter verletzt, können Sie die Markenanmeldung beim österreichischen Patentamt einreichen. Dies kann online oder schriftlich erfolgen und erfordert die Zahlung einer entsprechenden Gebühr.
4. Prüfungsverfahren: Nach der Einreichung wird Ihre Marke durch das österreichische Patentamt geprüft. Es wird überprüft, ob Ihre Marke den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
5. Veröffentlichung und Eintragung: Wenn Ihre Marke den Prüfungsprozess erfolgreich durchläuft, wird sie vorläufig eingetragen und im Österreichischen Markenanzeiger veröffentlicht. Nach Ablauf der Widerspruchsfrist von drei Monaten erfolgt die endgültige Eintragung Ihrer Marke ins österreichische Markenregister.

Unsere Dienstleistungen

  • Beratung bei der Auswahl und Design einer effektiven Marke.
  • Ähnlichkeitsrecherche für Marken auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene.
  • Unterstützung bei Markenanmeldung und -registrierung (nationale Marke, Unionsmarke, internationale Marke).

Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei Markenrechts-verletzungen, von der Be-wertung von Markenkollisionen bis zur Prozessbegleitung in aktiven und passiven Ver-letzungsverfahren.

Zusätzlich bieten wir:

  • Beratung bei Markenlizenzverträgen.
  • Unterstützung bei Markenübertragungsverträgen.
  • Durchführung von Markenübertragungen im österreichischen, internationalen und EU-Markenregister.

Tipps für den erfolgreichen Markenschutz

1. Führen Sie regelmäßige Markenüberwachungen durch: Überprüfen Sie regelmäßig, ob andere Unternehmen Ihre Marke unberechtigt verwenden. Dies kann Ihnen helfen, mögliche Verletzungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
2. Dokumentieren Sie die Nutzung Ihrer Marke:
Halten Sie alle Informationen über die Nutzung Ihrer Marke sorgfältig fest. Dies kann nützlich sein, falls es zu einem Rechtsstreit kommt und Sie den Nachweis erbringen müssen, dass Sie Ihre Marke aktiv verwenden.
3. Schützen Sie Ihre Marke international:
Wenn Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen über die Grenzen Österreichs hinaus anbieten möchten, sollten Sie eine internationale Markenanmeldung in Erwägung ziehen. Dies kann in verschiedenen Ländern erforderlich sein, um den Schutz Ihrer Marke zu gewährleisten.

FAQ's

Grundsätzlich können fast alle Zeichen als Marke geschützt werden, vorausgesetzt sie sind grafisch darstellbar und besitzen Unterscheidungskraft. Dazu zählen:
- Wortmarken
- Wort-Bild-Marken
- Bildmarken.
Die wohl häufigsten Markenformen sind Wortmarken und Wort-Bild-Marken, mit denen man etwa Logos von Unternehmen für deren angebotene Waren und/oder Dienstleistungen schützt.
Marke anmelden